Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Zusammenhang mit den angebotenen spirituellen Seminaren, Kursen und dem Newsletter ist:
Thorsten Pflumm
72072 Tübingen
Tel: 01755963925 email: thorsten-pflumm@gmail.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Nutzung dieser Website, der Anmeldung zu unseren Seminaren und Workshops sowie bei der Anmeldung zum Newsletter werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Dies umfasst unter anderem:
Kontaktformular: Wenn Sie über das Kontaktformular auf unserer Website mit uns in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, wie Name, E-Mail-Adresse und eventuell weitere freiwillige Angaben.
Seminaranmeldungen: Bei der Anmeldung zu einem Seminar oder Workshop erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, sowie gegebenenfalls Ihre Telefonnummer und Rechnungsadresse.
Zahlungsdaten: Bei Buchungen und Zahlungen für unsere Veranstaltungen werden Zahlungsdaten erhoben. Diese Daten werden jedoch nicht auf unseren Servern gespeichert, sondern durch unseren Zahlungsdienstleister verarbeitet.
Newsletter-Anmeldung: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls weitere freiwillige Angaben, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Neuigkeiten zu senden.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung und Abwicklung der angebotenen Dienstleistungen (z.B. Seminaranmeldungen, Beantwortung von Anfragen, Versand des Newsletters) sowie zur Kommunikation mit Ihnen.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z.B. Anmeldung zu Seminaren).
Einwilligung: Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben (z.B. für den Empfang des Newsletters), erfolgt die Verarbeitung auf Basis dieser Einwilligung.
Rechtliche Verpflichtung: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten oder aufzubewahren.
4. Newsletter-Versand
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Neuigkeiten zu senden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicken oder uns direkt per E-Mail kontaktieren. Die Abmeldung wird umgehend verarbeitet.
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, in der Sie Ihre Anmeldung durch einen Klick auf einen Bestätigungslink verifizieren müssen. Erst nach dieser Bestätigung ist der Versand des Newsletters aktiv.
5. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist (z.B. Zahlungsdienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine weitergehende Weitergabe erfolgt nicht.
7. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht richtig funktionieren.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, insbesondere den Newsletter jederzeit abzubestellen.
Im Falle von Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
9. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Allerdings kann keine Sicherheitstechnologie garantieren, dass Daten zu 100 % vor Dritten geschützt sind.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Version.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns gerne unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer kontaktieren.
Informationen unter:
thorsten-pflumm@gmail.com
Tel: 01755963925
Whats App
© Thorsten Pflumm 2025

